Es ist inzwischen Vergangenheit geworden, was wir über ein halbes Jahr hinaus vorbereitet hatten – die Feier zu unserem 25-jährigen Bestehen. Dank der immer wieder erfreulich zu sehenden Zusammenarbeit der Beteiligten, gestaltete sich der Ablauf als völlig problemlos. Und die Bedenken, die ich selber im Vorfeld hatte, erwiesen sich als unbegründet. Es war ja auch nicht irgendetwas, was wir in dieser Veranstaltung würdigen wollten. Das Wirken Vieler, die zum Gelingen eines Projektes, wie der AVL, beigetragen haben, sollte schließlich angemessen gewürdigt werden.
Für 18:00 Uhr war der Beginn vorgesehen. Die Mitglieder der ersten Stunde, die Gründungsmitglieder, waren eingetroffen. Denn von denen sollte in Redebeiträgen auf die vergangene Zeit zurückgeblickt werden. Lediglich der Bürgermeister kam später, da er noch durch eine ungeplante Aufsichtsratssitzung verhindert war. Er konnte seinen Beitrag aber am Ende aller Festreden noch leisten.
So machte unser Gründungsmitglied Klaus-Dieter Uhden den Anfang. Er würdigte die Leistungen und die inzwischen errungene Bedeutung der AVL deutlich. Eine Bedeutung, die wie er herausstellte, über die Grenzen der Region hinausgeht. Karin Steinecke, ebenfalls Gründungsmitglied, folgte mit einem Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten, die sie besonders in der Kinderarbeit für den Verein leistete. Sie gab einen lebendigen Überblich über die unterschiedlichen Aktionen, die sie als Gymnasiallehrerin in besonderer Weise umsetzen konnte. Unser früherer Vorsitzender Peter Kreuzberg blickte auf den Aufbau der Sternwarte zurück und ließ alle an einer für den Verein prägenden Zeit teilnehmen. Auch Peter engagierte sich besonders in der Arbeit mit Kindern und wies darauf hin, wie wichtig diese Arbeit ist. Im Anschluss trug Manfred Zier, der Leiter unserer sehr aktiven Physik-AG, einen Vortrag über die Nobelpreisträger der letzten 25 Jahre vor. Er suchte sich vier Nobelpreisträger aus, die sich in besonderer Weise der Astrophysik widmeten. Den Abschluss dieses bunten Reigens übernahm unser erstes und einziges Ehrenmitglied Ernst-Jürgen Stracke. Er war eigens aus Laboe angereist, wohin er seit einiger Zeit gezogen ist. Er ließ uns mit zahlreichen Bildern den Ausbau unseres Vereinsraums miterleben. Mit seinen Schilderungen konnte nachempfunden werden, wie die AVL nach ihrer Gründung im Jahr 2000, ihre Heimstätte fand.
Es war für uns eine schöne Geste, dass verschiedene Ehrengäste zur Veranstaltung kamen. Dazu gehört in erster Linie der Bürgermeister Kim Fürwentsches. Beispielweise kamen von der Olbers Michaela Glimbotzki und Holger Vogt sowie Andreas Vogel vom Olbers Planetarium. Besonders freuten wir uns über das Kommen von Lieselotte Pezsa, die die AVL maßgeblich mit auf den Weg brachte. Auch die lokale Presse war mit Jutta-Irene Dehlwes-Grotefend für den „Lilienthaler“ und André Fesser für die „Wümme Zeitung“ vertreten.
Es war eine schöne, runde und würdige Veranstaltung, die alle Teilnehmer genossen haben. Allen, an der Vorbereitung beteiligten, meinen ausdrücklichen Dank! Auf die vergangenen 25 Jahre und gleichzeitig auf die kommenden – und gerne mehr…
Video zur 25-Jahres-Feier
Text: Gerald Willems (AVL, 1. Vorsitzender)
Bilder: Volker Kunz, Jürgen Ruddek (AVL)