Schau mit uns in die Sterne!

Die Astronomische Vereinigung Lilienthal stellt sich vor.

Historisches

Astronomie in Lilienthal um 1800 - das Leben & Wirken des Schroeter

mehr lesen

Astrowissen

Interessante Beiträge zu Astronomie  und Astrophysik

mehr lesen

Aktuelle Veranstaltungen:

  1. Einführung in das kosmologische Standardmodell

    Ort: AVL-Vereinsheim in Wührden

    Auf der Grundlage der in den beiden Jahren 1915 und 1916 von Albert Einstein aufgestellten Allgemeinen Relativitätstheorie und mit den Annahmen, dass das Universum großräumig sowohl homogen gefüllt ist und keine bevorzugten Richtungen aufweist...

    Vereinfachte Darstellung des kosmologischen Standardmodells
  2. Bundesweiter Astronomietag 2023: Partielle Mondfinsternis im Wissenschaftsjahr 2023 „Unser Universum“

    Ort: AVL-Vereinsheim in Wührden

    Am Astronomietag bieten Sternwarten, Vereine, Planetarien, Forschungsinstitute und Amateur-Astronomen zahlreiche Aktivitäten, damit jeder einmal den Sternhimmel live erleben kann – zentral koordiniert von der Vereinigung der Sternfreunde e.V...

    Motto des Astronomietags 2023 am 28. Oktober (Quelle: VdS)
  3. Nebel-/Galaxienkataloge und ihre Bedeutung: historische, aktuelle und spezielle Kataloge

    Ort: AVL-Vereinsheim in Wührden

    Am 14. November 2023 lädt die Astronomische Vereinigung Lilienthal (AVL) zu einem Vortrag zum Thema Deep Sky-Kataloge nach Wührden in Lilienthal ein...

    Motto des Astronomietags 2023 am 28. Oktober (Quelle: VdS)
  4. Astrofotografie ohne Grenzen: Möglichkeiten der ferngesteuerten Astrofotografie für Hobbyastronomen

    Ort: AVL-Vereinsheim in Wührden

    Die romantische Vorstellung, dass Berufsastronomen nachts in großen Sternwarten an den Okularen der Fernrohre sitzen und beobachten, ist schon längst überholt...

    Motto des Astronomietags 2023 am 28. Oktober (Quelle: VdS)

Foto des Monats

Foto des Monats September 2023

Der Blasennebel (NGC 7635)

Der Blasennebel oder auch NGC7635, wurde 1887 von William Herschel entdeckt. Dieser Emissionsnebel, der zusätzlich noch eine HII-Region enthält, befindet sich im Sternbild Kassiopeia in einer Entfernung von ca. 7100 Lichtjahren.

AVL Aktuell

Traditionelles Perseidengrillen bei bestem Wetter
18.09.2023 17:06
AVL war bei der Earth Night in der Gemeinde Oyten zu Gast

Einmal im Jahr jeweils am 15. September findet die sog. Earth Night statt. Hierbei werden weltweit die Menschen aufgefordert die ganze Nacht ihr Außenlicht auszuschalten, um wenigstens einmal im Jahr eine natürliche dunkle Nacht erleben zu können. Denn dies ist den meisten Menschen nicht mehr vergönnt. Die Paten der Nacht haben sich seit 2019 daher dem Thema Lichtverschmutzung angenommen und bis heute 200 Gemeinden im deutschsprachigen Raum dazu bewegen können mitzumachen.

18.09.2023 17:06
Traditionelles Perseidengrillen bei bestem Wetter
27.08.2023 16:24
Traditionelles Perseidengrillen bei bestem Wetter

In den Nächten um den 12. August ist alljährlich mit einem Maximum an Sternschnuppen des Perseidenstromes zu rechnen. Dieses Ereignis feiern wir jedes Jahr für unsere Mitglieder, Familien und Freunde auf dem AVL-Gelände bei den Sternwarten mit einem Grillabend. In geselliger Runde konnten auch diesmal unter wolkenlosem Himmel etliche Sternschnuppen beobachtet werden.

27.08.2023 16:24
39. BoHeTa berichtete über Remote-Sternwarten und Asteroiden-Schutzprogramme
23.05.2023 16:37
Der Astronomie und Techniktreff (ATT) knüpfte an alte Besucherzahlen an

Der Astronomie und Techniktreff (ATT) in Essen ist eine Messe, die speziell auf Amateurastronomen ausgerichtet ist. Sie ist die größte Veranstaltung dieser Art in Europa. Hier können sowohl die neuesten Teleskope mit beliebigem Zubehör, wie auch Gebraucht- und Selbstbauinstrumente bewundert sowie mit den Herstellern und erfahrenen Amateuren Erfahrungen austauscht werden.

23.05.2023 16:37
Copyright 2000-2023. Astronomische Vereinigung Lilienthal e.V. All Rights Reserved.
Um unser Angebot zu verbessern, würden wir gerne mit dem bei uns gehosteten Analysetool Matomo aufzeichnen, welche Seiten wie häufig besucht werden. Dabei wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Mit dem Button "Zustimmen" stimmen Sie der Verwendung der hierfür genutzten Cookies zu. Mit dem Button "Nicht zustimmen" werden nur Cookies geladen, die für das Betreiben der Website notwendig sind. Weitere Informationen dazu finden sie in unserer Datenschutzerklärung.