Astroobjekt des Monats Juli 2025
Die Sonne ist ein durchschnittlicher Gelber Zwerg im äußeren Drittel unserer Milchstraße. Sie enthält 99,86% der Masse unseres Sonnensystems, aber nur etwa 0,5% ihres Drehimpulses und ist der mit Abstand wichtigste Energielieferant für das Leben auf der Erde. Ihre Energie entsteht durch Kernfusion in ihrem Inneren, bei der Wasserstoff zu Helium verschmilzt. Die Sonne ist mit einem Durchmesser von 1,39 Millionen Kilometern 110-mal größer als die Erde. Sichtbar ist vor allem ihre Photosphäre, die eine Temperatur von 5778 Kelvin besitzt. Darüber liegt die Chromosphäre, die sich bei Sonnenfinsternissen als rötlicher Saum zeigt, und mit H-Alpha-Teleskopen sichtbar gemacht werden kann. Das aktuelle AdM für Juli zeigt eine solche H-Alpha-Aufnahme, die sowohl die Oberfläche mit ihren Strukturen und Sonnenflecken, als auch die Protuberanzen zeigt.